Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem die
Parteien mithilfe eines neutralen Dritten, dem Mediator, freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konfliktes anstreben.
Im Gegensatz zum gerichtlichen Verfahren liegt das Ergebnis der Mediation in den Händen der beteiligten Parteien. Kein Richter entscheidet für die Konfliktparteien, sondern die Parteien sind es selbst die eine Entscheidung treffen und die Nachhaltigkeit einer Lösung erst möglich machen. Im Regelfall enden mehr als 70 % der durchgeführten Mediationen in einer einvernehmlichen Einigung.
